Kalender Veranstaltungsorte in Zwickau Essen Kunst aus Zwickau Party Kino Bildung in Zwickau Sport Shopping Uebernachtung Journal Zwickau-Aktuell Werbung Kontakt
zurück zur Liste zurück zur Liste
Stadt Zwickau
Erweiterung des Wohngebietsparks Eckersbach
Veröffentlichung: 04.02.2009



Das Tiefbau-, Garten- und Friedhofsamt informiert:

Diese Woche (spätestens zu Beginn der 7. Kalenderwoche) beginnen Landschaftsbauarbeiten zur Erweiterung und Neugestaltung des Wohngebietsparks Eckersbach.

Die Arbeiten sollen bis Anfang April andauern, sofern keine witterungsbedingten Verzögerungen eintreten. Das heißt: Gefrorener Boden ist für Rodung und Beräumung günstig, frostfreier dagegen die Voraussetzung für Erd- und Wegebauarbeiten.

Die Parknutzung ist während der Bauzeit weitgehend ohne Einschränkungen möglich.

Durch den Rückbau einer Fernwärmetrasse im vergangenen Jahr lässt sich nun auch der nördliche Parkrand in die Gesamtanlage einbinden.

Sie erfährt damit im Rahmen des Förderprogramms „Stadtteil mit besonderem Entwicklungsbedarf" eine wesentliche Aufwertung.

 

Zunächst ist ein sehr verwildertes ehemaliges Gartengelände zu beräumen und neu zu gestalten. Diese Fläche erweitert das Parkgelände um 500 Quadratmeter.

Anschließend werden am nördlichen Rand der bisherigen Parkanlage - unterhalb des Teiches - bis hin zur Komarowstraße Wildwuchs und geschädigte Bäume entfernt.

Auch aus Gründen der Verkehrssicherheit ist hier ein sehr dichter Bestand aus Spitzahorn zu roden. Denn in der Nähe der Bänke am Teich brachen in den Vorjahren schon mehrfach Äste ab und ganze Bäume stürzten um.

Auf einer weiteren Erweiterungsfläche von 1400 Quadratmetern zwischen Komarowstraße und dem bisherigen Parkgelände entsteht eine neue Wegeverbindung.

Nach Abschluss der Erd- und Wegebauarbeiten finden hier neue Bänke und Abfallbehälter Platz.

Umfangreiche Gehölzpflanzungen runden schließlich die Gestaltung ab.

Die geplante Sichtöffnung des Areals nach Norden bereichert künftig den Rundgang durch den Park mit einer neuen Aussicht in den Talgrund des Auerbacher Baches.

Dieser neue Abschnitt schließt zugleich eine weitere Lücke im Verlauf des Eckersbacher Rundwanderweges.


Auswahl