zurück zur Liste zurück zur Liste
Volkshochschule Zwickau
Datum: 31.01.2023 Bildung Bildung
Beginn: 16:00 Uhr
Berufsorientierung: Wege in den Beruf der Erzieherinnen und Erzieher (ZW)
Individueller Workshop der Berufsberatung im Erwerbsleben zu den Möglichkeiten, Erzieherin oder Erzieher zu werden. Die Anforderungen an Erzieherinnen und Erzieher sind in den letzten Jahren durch einen grundlegenden Wandel des Berufsbildes gestiegen. Der Beruf setzt eine hohe Fachkompetenz voraus. Pädagogische Fachkräfte stellen qualitativ hochwertige Bildung und Erziehung von Kindern in den ersten Lebensjahren sicher. Sie fördern und stärken Kinder - jeden Tag. Die frühe Förderung für alle Kinder gehört zu den wichtigsten Zukunftsaufgaben in Deutschland. Gleichzeitig ist ein bedarfsgerechtes Angebot an Kindertagesbetreuung eine zentrale Voraussetzung, damit Eltern Familie und Beruf vereinbaren können. Die Fachkräfte in der Kindertagesbetreuung sind daher in doppelter Hinsicht relevant für das Funktionieren unserer Gesellschaft. Im Workshop der Berufsberatung erhalten Sie einen guten Überblick zu folgenden Themen: - Aktuelle Arbeitsmarktlage - Anforderungen Berufsbild Erzieherin/Erzieher - Mögliche Qualifizierungswege - Fördermöglichkeiten - Berufliche Perspektiven Nach dem Workshop ist die Vereinbarung von individuellen Beratungsgesprächen möglich.
 
Kursnummer:23FW10400
Außenstelle:Zwickau
Kurs-Ort:Zwickau
Stadtbibliothek
Siegfried-Heinze-Saal
Katharinenstr. 44a
Semester:23F
Zeitraum: vom 31.01.2023 bis zum 31.01.2023
 
Buchungslink:www.vhs-zwickau.de

Auswahl