zurück zur Liste zurück zur Liste
Galerie am Domhof (städt. Museen)
Erfolgreiche Vernissage der „Wilden Gärten“ zum zweiten Advent in der Galerie am Domhof
Veröffentlichung: 14.12.2013



Etwa 100 Besucher waren am 8. Dezember 2013 zur Vernissage zweier neuer Ausstellungen in die Galerie am Domhof gekommen. „Wilde Gärten“, so lautet der Titel der großen Ausstellung mit Werken von Heike Keller und Katharina Seidlitz, die noch bis zum 2. Februar 2014 zu sehen sein wird. Die gezeigten Arbeiten offenbaren eine große Vielfalt an Sujets, Kunstrichtungen und -techniken. So finden sich Malereien, Grafiken, bemalte Kacheln und Teller ebenso wie Wandbehänge und eine große Installation. Als Laudator der Ausstellung „Wilde Gärten“ sprach der Kunstwissenschaftler und Philosoph Friedrich Hausen aus Dresden. Ebenfalls aus Dresden angereist, war der Musiker Michael Gramm, der mit seinen virtuosen Improvisationen am Schlagzeug die Eröffnung musikalisch untermalte und dafür viel Applaus erhielt.
Mit der Vernissage eröffnete jedoch auch eine neue Kabinettausstellung in der Galerie. Unter dem Titel „Zwiegespräche“ werden Malereien, Grafiken und Plastiken, geschaffen von Sebastian Rascher von Carlsburg, gezeigt. Der Künstler ist (wie auch Heike Keller) in Zwickau geboren und begann seinen künstlerischen Werdegang im Förderstudio für Malerei und Grafik in der Galerie am Domhof. 

Sonntag, 08.12.2013 – Sonntag, 02.02.2014
Heike Keller & Katharina Seidlitz „Wilde Gärten“
Poesie im Großformat, zarte Linien, große Gesten, Fragiles und Expressives mischen sich in den Werken von Heike Keller. Sie selbst sieht sich als malende Zeichnerin, zu deren bevorzugten Materialien Eddings, Buntstifte, Öl- und Pastellkreiden, Acrylfarben sowie Lacke gehören. Es entstehen emotionale Arbeiten, die Erinnerungen und biografische Momente mit Landschaft und Alltagsdingen verweben. Die Figuren von Katharina Seidlitz begeben sich auf Reisen in eine Wildnis, die Bedrohung, Herausforderung aber auch Schutzraum oder neue Heimstatt sein kann. Sie widerspiegeln eine gesellschaftliche Werteänderung weg von Urbanität, Konsumorientierung und Technikverliebtheit hin zum Bedürfnis nach Schönheit, Wärme und Zusammenhalt in der Gemeinschaft.

Sonntag, 08.12.2013 – Sonntag, 02.02.2014
Kabinettausstellung: Sebastian Rascher von Carlsberg „Zwiegespräche“
Bereits während seines Studiums setzte sich Sebastian Rascher von Carlsberg intensiv mit der Problematik „Mensch und Raum“ auseinander und der Mensch steht auch weiterhin im Mittelpunkt seiner Werke. Realistische Zeichnungen bilden dabei die Grundlage für freiere Arbeiten, bei denen die Figuren förmlich aufgebrochen und mit Simultanität und Mehrfachperspektive abstrahiert werden, so dass innere menschliche Zustände nach außen gekehrt erscheinen.

Weitere Informationen zu dieser und anderen Veranstaltungen der Galerie am Domhof finden Sie auch auf der offiziellen Homepage unter www.galerie-zwickau.de

Galerie am Domhof
Domhof 2, 08056 Zwickau
Tel. 0375 - 834567
Fax: 0375 - 834566
Di - So 13-18 Uhr, Mo geschlossen
E-Mail: galerie@zwickau.de
Web: www.galerie-zwickau.de

Auswahl