zurück zur Liste zurück zur Liste
Volkshochschule Zwickau
Datum: 21.11.2023 Vortrag Vortrag
Beginn: 18:00 Uhr
Pest, Krieg, Kirchturmbrand - Zwickau im 17. Jahrhundert (ZW)
Die Stadtgeschichte Zwickaus ist im 17. Jahrhundert - wie die meisten europäischen Städte - geprägt vom Dreißigjährigen Krieg und dessen verheerenden Folgen vor allem für die Bevölkerung. Während des Krieges kam es in Zwickau 1633 zum Ausbruch der Pest, die knapp ein Drittel der Stadtbevölkerung dahinraffte. Die letzte Pestepidemie 1682/83 grassierte in der Muldestadt und hinterließ ihre Spuren. Das Jahrhundert prägte aber auch das Stadtbild nachhaltig - so brannte 1650 der Kirchturm der Marienkirche vollständig ab. All diese Ereignisse wurden in Chroniken und anderen Texten verarbeitet und finden sich noch heute in der Ratsschulbibliothek. Anhand von Originaldrucken, Stadtansichten und Handschriften wird ein "Bild" der Stadt vorgestellt, dass auch unterhaltsame und kuriose Momente hatte.
 
Kursnummer:23H20301
Außenstelle:Zwickau
Kurs-Ort:Zwickau
Ratsschulbibliothek
Lessingstr. 1
Semester:23H
Zeitraum: vom 21.11.2023 bis zum 21.11.2023
Gebühr:1,00 €
 
Buchungslink:www.vhs-zwickau.de

Auswahl